Arbeitgeberbewertungen und Employer Branding mit Kununu
Kununu kann hervorragende Arbeit leisten, Bewerber bei der Wahl des richtigen Arbeitgebers zu unterstützen. Die Bewertungen geben hilfreiche Einblicke und ein gut geführtes Profil sorgt für mehr Bewerbungen.
Unabhängig davon ist konstruktives Feedback auf Kununu Gold für alle Personalverantwortlichen.
Heute bekommst du Einblicke in:
- Die Basics für richtig gutes Employer Branding auf Kununu
- Eine Erklärung zum Employer Branding Profil
- Hilfreiche Tipps für die Kununu Stellenausschreibungen
Und ich zeige dir, wie ich bei unseren Kunden negative Kununu-Bewertungen für immer und ewig entfernen lasse!
Heute sollte die Kaffeetasse etwas größer sein, denn es wird lehrreich.
Wieso Kununu für Arbeitgeber wichtig bleibt
Was Kununu ist, muss dir mein Beitrag nicht auch nochmal wiederkäuen. Was wir aber besprechen sollten: warum Kununu für dich wichtig ist und warum du Unternehmen ein Profil haben sollte.
- 3 von 4 Jobsuchende nutzen Kununu, nach Kontakt mit einer Stellenanzeige
- Rating und Mitarbeiterstimmen haben Einfluss auf die Bewerbungsquote
- 60 % befragter Jobsuchenden geben an, Kununu ist ein wichtiger Indikator
Kununu ist durchaus ein sehr wichtiges Employer Branding Tool in deinem Werkzeugkasten der Personalgewinnung.
Kommen wir zum Punkt, warum DU das Profil auf Kununu einrichten solltest.
Das Basisprofil für Arbeitgeber auf Kununu
Kununu lebt von Mitarbeiterstimmen und dem Ruf, der Kompass für Arbeitnehmer zu sein. Das ist sehr oft ein Gewinn für beide Seiten, allerdings nicht immer.
Der Grund, warum du das einfache Profil am besten selbst machst (solltet ihr noch keines haben) liegt darin, dass euer Konto auch einfach erstellt werden kann, ohne euer Wissen!
Wie ein Kununuprofil ohne dich entsteht
Angenommen, Maike war absolut nicht mit euer Unternehmensidentität vereinbar. Sie entsprach einfach nicht dem, was gesucht wurde und du hast sie dankend für ihren Einsatz mit Bitte um Verständnis abgelehnt.
Maike beschloss dich daraufhin als schlechten AG auf Kununu zu bewerten.
Da deine Firma noch kein Profil hatte, legte sie Grunddaten selbst an, damit sie dich bewerten kann:

Danach kann sie deine Firmendaten eingeben, die Bewertung schreiben und einreichen.
Die Kontrolle erfolgt durch Kununu, dennoch ist es die Regel, dass viele Unternehmen oft 2 oder gar 3 Profile ansammeln.

Warum das ein Problem ist, erkläre ich dir gleich.
Jetzt legen wir erstmal dein kostenloses Kununuprofil an:
Im Arbeitgeberportal von Kununu, kannst du dich kostenlos registrieren. Du hast jedoch die Wahl zwischen:
In beiden Fällen musst du dich nur registrieren und einen einfachen Prozess durchlaufen. In maximal 5 Minuten ist dein Profil eingerichtet.
Wo liegen die Unterschiede zwischen den Profiltypen?
Der meiner Meinung nach größte Unterschied ist eigentlich die Auffälligkeit der Seite.
- Im regulären Profil hast du einen blauen Kopfbereich und ein kleineres Logo
- Im Employer Branding Profil wird ein großes Banner (Bild oder Grafik) möglich sowie etwas mehr Bildmaterial, Videos und Infos zu dir

Auch kann in der kostenpflichtigen Variante kein anderer Arbeitgeber bezahlte Stellenanzeigen auf deiner Seite veröffentlichen.
Richtig! Kostenfreie Profile haben rechts auf der Seite immer beworbene Stellenangebote und die Profi-Profile haben das nicht.
Es kann also passieren, dass die Konkurrenz einfach auf deinem Profil eine Stelle ausschreibt und du so einen möglichen Bewerber aus der Candidate Journey verlierst.
Das kostenlose Kununuprofil bietet trotzdem Vorteile:
Die klassischen Daten sind ersichtlich:
- Kununu Score anhand der Bewertungen im Durchschnitt
- Gehaltsspannen
- Kulturkompass
- Bewertungen mit (bestenfalls) Kommentaren
Dazu kannst du auf Bewertungen reagieren, was du unbedingt machen solltest, und du kannst diverse Widgets einfach in deiner Karriereseite einbinden.
Deine Mitarbeitenden kannst du bitten, eine Bewertung zu hinterlassen und deine Arbeitgeberattraktivität wächst mit zunehmend gutem Score weiter.
Und das kostenpflichtige Employer Branding Profil?
Das kostenpflichtige Profil bietet dir vor allem inhaltliche Vorteile und ist in zwei Varianten verfügbar.
- Core-Paket für monatlich 408 €
- Pro-Paket für monatliche 499 €
Eine Gegenüberstellung hat Kununu für dich, ich sage dir jetzt nur unverblümt ehrlich, was sich wirklich lohnt!
Kununu Profil: Pro oder Core?
Wir stellen das mal schnell gegenüber.
Core bietet dir
- mehr Inhalt,
- ein Banner
- ist frei von Werbung der Konkurrenz
Pro erlaubt dir
- ein umfangreiches FAQ,
- Video und Bildmaterial
- die gezielte Werbung auf 5 Gratis-Profilen
- sowie Branchen- + Wettbewerbsanalyse
Unsere Empfehlung aus dem Rudel lautet: Core reicht aus
Die Core Funktion ist gut, wenn du wirklich viele Bewerber brauchst, regelmäßiges internes Personalmarketing betreibst und Kununu aktiv Teil deiner Strategie im Employer Branding ist.
Ist Kununu eher beiläufig, reicht es ein einfaches und einmal gepflegtes Profil zu besitzen, das zumindest überwacht ist.
Denn Kununu-Pro, ist nur eine teure Karriereseite
Für Pro bezahlst du jedes Jahr um die 5.900 €. Für diese Summe bekommst du bei uns eine komplette Karriereseite mit allen Features und zahlst nur einmalig.
Spätestens im 2. Jahr hat sich dein Investment schon amortisiert und du hast immer die maximale Kontrolle über alles, was auf der Seite passiert.
Weiter zur Hiring Extention für Kununu Jobs
Die Hiring Extention ist das Werkzeug, mit dem du auf Kununu selbst Stellenangebote schalten kannst. Ausgestrahlt werden diese dann auf Kununu Jobs für potenzielle Bewerber.

Wenn du schon mal mit einem ATS/BMS oder auf dem Portal des Jobcenters eine Stelle veröffentlicht hast, solltest du auch mit Kununu keine Probleme haben.
Wie du schöne und ansprechende Stellenangebote verfasst, hat dir Daniel in seinem Beitrag zu attraktiven Stellenangeboten niedergeschrieben.
Vorteile und Nachteile von Hiring auf Kununu
Wie fast immer hat auch Kununus Jobfunktion seine guten und schlechten Seiten.
Die Vorteile sind nicht zu verachten, denn die Stellenangebote landen auf:
- Der sehr frequentierten Seite für den Gehaltscheck
- In der Jobsuche
- Auf deinem Employer Branding Profil
- Auf den Gratis Profilen anderer
- In diversen Kununu-Jobmails an Jobsuchende
Dazu bist du im gesamten Kununiversum sichtbar und das für einen jährlichen Fixpreis
Und die Nachteile?
Die hängen in erster Linie von deinem Profil ab:
- Gefiltert werden kann nach Score: ist deiner schlecht, sind die Stellen raus
- Auch der Filter Top-Company, sofern du keine bist, eliminiert dich in der Suche
- und auch wenn du Kununu voll abdeckst, bist du eben nur auf Kununu
Letzteres will dir natürlich niemand gern erzählen, aber im direkten Vergleich wird Stepstone beispielsweise tausendfach öfters aufgesucht als Kununu Jobs.


Hier kommt es wieder darauf an, wie sehr Kununu Teil eurer Recruitingstrategie ist und ob eure Candidate Persona da wirklich nach Jobs suchen würde.
Und die Kosten für Kununu Hiring?
Leider ist Kununu ähnlich wie LinkedIn sehr verschwiegen, was die Recruitingtools angeht. Du kommst an einer direkten Anfrage nicht vorbei.
Ich habe es mit Suchoperatoren versucht, konnte aber keine Preise im Netz ausgraben. Es gibt aber noch ein anderes Thema, das in Sachen Preis/Leistung ebenfalls heiß diskutiert wird.
Das Kununu Top-Company Siegel
Kununu „zeichnet“ jedes Jahr die Top-Companys mit dem Kununu Siegel aus. Schmackhaft wird das Siegel mit dem Claim:
Nur etwa fünf Prozent der kununu Arbeitgeberprofile qualifizieren sich für das Top Company-Siegel.
Ich vermute, das liegt daran, dass gerade mal 5 % der Arbeitgeber bereit sind eine Summe ab 1.490 € aufsteigend je Unternehmensgröße zu zahlen.
Ansonsten sind die Vorgaben recht einfach:
- Du brauchst mindestens 7 Bewertungen
- Diese müssen alle über 3,7 Sternen liegen
- Deine Gesamtbewertung muss damit ebenfalls bei mindestens 3,8 liegen
- und das alles sollte nicht älter als 12 Monate alt sein
Wenn du das hast, kannst du das Kununu Siegel erwerben.
Aber gibt es überhaupt Gründe für das Kununu Siegel?
Ja, wenn auch meiner Ansicht nach nur verkaufspsychologische Gründe. Mit den Kununu Siegeln ist es ähnlich wie mit den FOCUS Auszeichnungen oder Stiftung Warentest: sie alle erzeugen eine gewisse Art von Vertrauen und Seriosität.
Darum haben auch unsere Karriereseiten oben immer Platz für die Auszeichnungen der Kunden.
Ein anderer Grund wäre der Filter Top-Company in Kununu-Jobs, den du so erfüllen würdest und dann bei passender Suche mit, wenn überhaupt, sehr wenig Konkurrenz um Mitarbeitende wirbst.
Laut Kununu soll das Siegel bis zu 19 % mehr Bewerbungen erzeugen.
- Das wäre bei einem Weltkonzern ein ordentlicher Zuwachs,
- beim Bäcker nebenan maximal eine Bewerbung mehr im Jahr
Zwar kannst du das Siegel auch auf deiner (Karriere)Webseite einbinden, die Auszeichnung im Büro aufhängen und die Kärtchen verschicken, die in der Box beim Kauf enthalten sind, aber mehr auch nicht.
Mehr Eindruck macht gute Kommunikation auf Kununu
Ein Siegel ist ganz nett, aber viele Kunden wie auch Bewerber kennen die Herkunft dieser Auszeichnungen. Viel entscheidender als deine Auszeichnungen und Worte sind Taten.
Vor allem, wie du auf negative auf Bewertungen reagierst, entscheidet über das Bild, dass du auf Kununu von dir gibst.
Bewertungen auf Kununu managen
Eine Arbeitgeberbewertung kann seitens Angestellten oder Bewerbern erfolgen. Jeweils zugeordnet, können beide Seiten Ihre Erlebnisse wiedergeben:
- Bewerber in der Candidate Journey
- Angestellte in der Employer Journey

Jede Bewertung bietet dir als Arbeitgeber, die Möglichkeit darauf zu reagieren. Wie schon in den Ratgebern zu Social Recruiting oft erklärt, ist es auch hier wichtig proaktiv und mit Feingefühl zu reagieren.
- Gehe auf das Feedback ein und bezieh klare Stellung zu den Äußerungen
- Bringe dich dabei nie in die Opferrolle, sondern versuche neutral zu bleiben
- Erwähne ruhig, wenn es kriselt, aber auch, dass Besserung in Arbeit ist
In den meisten Fällen ist die Bewertung von einem Ex-Mitarbeiter. Auch wenn sie positiv ist.
Im Artikel zur Candidate Journey erzähle ich übrigens auch, wie sogar Absagen zu positiver Reputation führen, wenn du richtig vorgehst.
Sollte eine Bewertung von aktiven Mitarbeitern sein, geh darauf ein und hol dir die Leute. Sprich und lebe die Feedbackkultur. Das tut jedem Unternehmen gut und fördert die Mitarbeiterbindung.
Dann bekommst du auch mehr gute Kununubewertungen
Bis zu 60 % der Bewerbenden und internen Mitarbeiter finden eine schnelle Reaktion auf Feedback wichtig. Das zeugt davon, dass du dran bist und ein noch besserer Arbeitgeber werden willst.
Besonders potenziell Interessierten bietest du durch die Antworten einen Kontrast, der das Bild von dir verbessert.
Viele Arbeitgeber trauen sich jedoch nicht, interne Kampagnen zu fahren und so neue Bewertungen zu bekommen.
Internes Personalmarketing für Kununubewertungen
Du wirst hier und da (hoffentlich) einen Dämpfer bekommen. Das beweist, dass deine Teams daran interessiert sind, es im Unternehmen gut zuhaben.
Ein paar Möglichkeiten intern für Bewertungen zu werben haben wir natürlich auch:
- Mailings sind der schnellste und einfachste Weg, um die Bewertung auf Kununu zu bitten.
- Alternativ kannst du eine Challenge ausrufen an die Teamleiterinnen, wer am meisten Bewertungen erreichen kann.
- Ein dritter Ansatz sind Ehemalige, die du bitten kannst, ihre Ansicht aus der aktiven Zeit bei dir zu teilen.
- Eine kreativere Option wäre auch ein QR-Code an mehreren präsenten Plätzen, der in eurem CI auf eine Bewertungsmöglichkeit aufmerksam macht.
Solltest du es wirklich darauf anlegen, sind auch Incentivierungen möglich. Du kannst ein Geschenk, ein Event oder einen freien Tag vorschlagen, wenn einzelne oder X Personen euch bewerten.
Alles, was die Mitarbeitenden brauchen, sind der Link auf dein Kununu Profil und die Handlungsaufforderung.

Doch was machst du, wenn du Bewertungen hast, die destruktiv sind und lediglich heiße Luft ablassen?
Negative Kununubewertungen entfernen
Bist du noch aufmerksam genug, dich an Maike zurückzuerinnern? Fälle wie dieser, bei denen eine nichtssagende 1-Sterne-Bewertung gegeben wird, sind nicht selten.
Ich habe Kunden, bei denen ich viele im Team kennengelernt habe, Events besucht und Projekte begleitet habe.
Dann gibt es diese Bewertungen, die maximal daneben sind und niemals das Bild zurückgeben, dass ich dort intern erlebe. Hier helfe ich dann und mache, was du künftig auch machen kannst.
Bewertungen auf Kununu löschen lassen:
Kununu ist sehr auf Arbeitnehmerseite und das Löschen schlechter Bewertungen ist ein kleiner Prozess. Darum leite ich dich jetzt schnell an, damit du alles richtig machst und nicht nacharbeiten musst.
Schritt 1: die Anfrage vorbereiten
Deine Anfrage geht immer direkt per Mail an folgende Adresse support@kununu.com.
Damit du die Bewertungen entfernen lassen kannst, musst du zuerst eine kurze Stellungnahme verfassen, warum diese Bewertungen nicht der Wahrheit entsprechen.
Wichtig: Ist die Bewertung mit viel Kommentaren (selten der Fall) musst du Beweise liefern.
Danach musst du jede Bewertung, die dich stört, mit URL und Screenshot nachvollziehbar in die Mail und den Anhang packen. Das geht unten in der Bewertung bei Teilen.

Schritt 2: Anfrage formulieren
Wie schon erwähnt ist Kununu richtig streng, was ich persönlich in dieser Sache auch gut finde. Dennoch bleibt es Fakt, dass manche Bewertungen einfach nicht sein müssen und genau das musst du rüberbringen.
Eine Vorlage, meiner jüngsten Mail für einen Kunden kannst du unten ausklappen und einfach auf dich anpassen.
Ich arbeite jetzt seit etwas über 3 Jahren mit Musterfirma zusammen und habe über viele Abteilungen hinweg Kontakte mit Mitarbeitenden, der Chefetage und Geschäftspartnern gehabt.
Das Unternehmen ist unglaublich bemüht und engagiert sich enorm, ein guter Arbeitgeber zu sein. Die Personalabteilung sowie die Geschäftsleitung selbst kümmern sich um eine anständige Feedbackkultur und zufriedene Angestellte.
Ich kann ruhigen Gewissens sagen, dass die kommentarlosen (teils sehr alten) Bewertungen definitiv nicht gerechtfertigt sind. Und ich kann mir wie bei vielen unserer Kunden auch denken, woher diese stammen und was ursprünglich der Auslöser dafür war.
Stellungnahme zu negativen Kommentaren:
Wie schon zu Beginn des Tickets erklärt, beinhalten die angeprangerten Bewertungen keine Kommentare: Hier ist nichts, was ich widerlegen kann, da nichts beanstandet wird. Es sind lediglich negative Titel mit negativer Bewertung ohne konstruktives Feedback.
Aus diesem Grund hatte ich bereits darauf verwiesen, die schlechten Bewertungen mit Feedback nicht zu entfernen, da Musterfirma hierauf Stellung beziehen wird und jeden negativen Kommentar weiterverarbeiten möchte.
Schritt 3: Abwarten, ob Bewertende sich melden
Kununu wird in den allermeisten Fällen die Bewertungen entfernen und dein Score verbessert sich sofort. Allerdings zwingt die Policy Kununu den Bewertenden zur Stellungnahme aufzurufen.
Bis jetzt habe ich nicht erlebt, dass jemand darauf reagiert hat, aber es kann sein, dass die Bewertung nachgearbeitet und kommentiert wird.
In diesem Fall musst du darauf gefasst sein, in den Dialog zu gehen und eine negative Bewertung zu beantworten.
Aber keine Sorge, auch negative Bewertungen sind hilfreich auf Kununu
Niemand ist perfekt. Es wird immer Mitarbeitende geben, die etwas nicht gut finden oder anders aufnehmen. Je souveräner du damit umgehst, desto mehr signalisierst du eine starke Feedbackkultur und Sicherheit im Team.
Du zeigst, das Unternehmen bessert sich mit jeder Chance und bei solchen Firmen wollen Menschen einfach gerne arbeiten.
Setze beim Recruiting und Employer Branding auch auf Kununu
Kununu ist für sehr viele Jobinteressenten ein Blick hinter die Kulissen. Wie Testimonials und Referenzkunden wirken auch Kununubewertungen auf den Bestätigungshebel der Masse.
Wenn so viele das gut finden, muss es schließlich gut sein, oder?
Betrachte Kununu dabei nie isoliert
Das Bewertungsportal ist nur ein Step in einer langen Kandidatenreise hin zur Bewerbung. Kununu ist wichtig, aber funktioniert nur, wenn auch deine Karriereseite stark ist und Leute richtig abholt.
Auch Social Media sollte sich passend eingliedern.
Und bitte pflege und überwache dein Profil
Für einen Kunden musste ich bereits 3 verschiedene Profile zusammenführen, die von Ex-Mitarbeitenden angelegt wurden. Diese Inkonsistenz kann eine gute Kandidatin schnell vom Haken lassen.
Auch unbeantwortete Kommentare geben ein schlechtes Bild. Richte dir demnach immer einen Reminder ein, mindestens einmal im Monat dein Kununu zu prüfen.
Auch solltest du dir keine teuren Abos andrehen lassen
Wie weit oben erklärt, ist das Pro-Paket beispielsweise nur was für richtig große Arbeitgeber. In der Metzgerei-Branche zählt Kununu fast gar nichts, im Agenturbereich hingegen schon.
Rechne immer gegen, ob die paar Features und Gewinne das hohe jährliche Investment rechtfertigen und ob das Top-Company Siegel wirklich der Gamechanger für euch ist.
Bevor du jährlich in Kununu investierst, kannst du auch zuerst und einmalig in eine starke Karriereseite investieren.
Diese Seite ist das Ziel aller Bewerbenden, die mit dir als Arbeitgeber in Berührung kommen. Wer hier punktet, hat schon eine Stelle weniger auszuschreiben – versprochen!
Damit hoffe ich konntest du was für dich mitnehmen, siehst Kununu mit anderen Augen und bist bereit mal über eine Karriereseite mit uns zu sprechen!
Ich freue mich auf deine Nachricht

